Was du beachten musst wenn du schon in Österreich wohnst...
Updated: Jul 2, 2021
* Führungszeugnis:
Du kannst das Führungszeugnis auch von Österreich aus beantragen, hierzu musst du einen Termin beim deutschen Konsulat vereinbaren und persönlich den Antrag einreichen, dieser wird gestempelt und von dir über den Postweg nach Bonn zum Bundesjustizamt weitergeleitet (hast du sehr viel Glück, erhältst du die Faxnummer & Email des BJA per Emailanschreiben und kannst es zusätzlich von der Botschaft direkt zusenden lassen)
siehe hierzu: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/BZR/Ausland/Antrag/FAQ_node.html
Antrag:
* Bist du schon in Österreich gemeldet benötigst du ebenfalls einen Strafregisterauszug aus Österreich, dieses bekommst du mit vorherigem Termin bei der zuständigen Polizeidirektion für deinen Bezirk. Dieses wird an das genannte Gesundheitsamt adressiert und du sendest es privat.
https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/strafregister/Seite.300020.html
* In Österreich solltest du dich innerhalb von 3 Tagen bei der Stadt anmelden, du bekommst dort dann die Meldebescheinigung. Meistens bekommst du erst später einen Termin. Bring unbedingt deinen Pass, Geburts- und Heiratsurkunde und unterschriebenen Meldezettel vom Unterkunftgeber (Vermieter) mit, der bestätigt, dass du dort wohnst. Im Anschluss hast du 4 Monate Zeit zusätzlich bei der Einwanderungsbehörde persönlich vorzusprechen, den Termin solltest du frühzeitig tätigen, online, da es bis zu 2 Monate dauern kann bis du einen Termin bekommst.
* Da dir von Österreich aus der Postweg im Wege steht solltest du alles unbedingt Priority senden um keine Zeit zu verlieren, dennoch benötigst du sehr viel Geduld, denn die Ämter arbeiten alle generell sehr langsam...
